Saison 2009/2010
U11 EUROCUP
23./24. Januar 2010
E1-Junioren beim U11 EUROCUP
„U11 EUROCUP – das Highlight für Knirpse“ titelt der Veranstalter bei dem großen internationalen Jugendturnier. Zu Recht, denn dieses Turnier war wirklich ein grandioses Erlebnis für unsere E1-Junioren und die mitgereisten Fans!
Am Samstagmittag ging es für uns los. Die ersten Gruppen waren schon vormittags angetreten, so dass in der Brühlhalle bei unserem Antreffen bereits ordentlich Stimmung herrschte. Unsere Jungs waren schwer beeindruckt: Flotte Spiele, jubelnde Fans, einheizende Hallensprecher und jede Menge Musik bestimmten die Atmosphäre. Natürlich taten die großen Namen der teilnehmenden Vereine ihr übriges für den Gesamteindruck.
Ehe die Gruppenspiele der Vorrunde starteten, wurden die Mannschaften alle groß vorgestellt: Begleitet von Fahnenträgern und einzeln angekündigt lief jedes Team in der Halle auf und wurde von den Fans lautstark empfangen. Natürlich durfte auch ULF, das Maskottchen des Turniers, bei diesem Festakt nicht fehlen.
Obwohl bis zum ersten Spiel unserer Mannschaft noch ein bisschen Zeit war, wurde es auch zwischen den Spielen keinesfalls langweilig. Es war äußerst spannend zuzusehen, wie die Jugend-Teams der großen Vereine sich bei ihren Spielen schlugen.
Ziemlich aufgeregt ging das Team dann ins erste Gruppenspiel gegen die Borussia Mönchengladbach. Es war vorher klar, dass wir gegen die namhaften Mannschaften nicht mit Siegen rechnen durften, aber einfach so vernaschen lassen wollten wir uns auch nicht. Die Jungs hielten ordentlich dagegen und ließen „nur“ vier Treffer durch die jungen „Fohlen“ zu. Und dann gelang Adi sogar noch der Clou: Er verkürzte den Vorsprung der Gegner auf 1:4! Dieser Treffer wurde von Mannschaft und Fans ausgiebig bejubelt und machte aus der Niederlage einen gefühlten Sieg.
Der nächste Gegner – Rapid Wien – lag unserer Mannschaft dann aber überhaupt nicht. Hier hagelte es sieben Gegentore, ohne dass wir uns durchsetzen konnten.
Dann ging es gegen den Gastgeber, den SV Oberelchingen. Wenn heute überhaupt ein Sieg möglich wäre, dann hier! Entsprechend motiviert spielten unsere E1-Junioren auf. Tatsächlich sah es richtig gut aus: Adi und Flo trafen zu einem 2:0 Vorsprung. Aber Oberelchingen wusste ebenfalls, dass in diesem Spiel am ehesten etwas zu holen wäre. Die Gegner kämpften erbittert, verkürzten auf 2:1 und dann – so ein Pech! – ging der Ball in der allerletzten Sekunde des Spiels noch einmal in unser Netz zum Ausgleich! Schade, denn mit den drei Punkten aus einem Sieg hätte uns nur ein Punkt zum Weiterkommen in die Zwischenrunde gefehlt.
Allerdings wäre es auch schwer gewesen, ein Unentschieden zu erzielen. Im folgenden Spiel gegen den TSV 1860 München machten uns die Junglöwen das Leben schwer und zogen mit 0:5 Toren davon.
Damit war der Samstag abgeschlossen. Jetzt wurden unsere Gastkinder vom FC Luzern und dem VfB Stuttgart eingesammelt, mit denen unsere Spieler noch nett den Abend verbrachten.
Früh am Sonntag ging es weiter. Für uns stand noch das Spiel gegen die Mannschaft von Zenit St. Petersburg an. Hier sah es auch erst gar nicht schlecht aus. Zenit ging in Führung, aber auch Flo konnte gegen einen großen Gegner treffen und er glich umgehend aus. Leider bremsten die russischen Jungs unser Team danach gekonnt aus und trafen selbst noch dreimal zum 1:4 Endstand.
Immerhin: Wir waren nicht auf dem letzten Platz gelandet! Und mit dem irischen Team der St. Kevin’s Boys war sogar ein internationale Mannschaft hinter uns platziert. Insgesamt war es tatsächlich das Dabeisein bei diesem tollen Turnier, das am Schluss zählte. Die Mannschaft war jedenfalls begeistert, zwei tolle Tage erlebt zu haben!
Ein Riesendankeschön an die 113 (!) mitgereisten Fans des SV Beuren, die in der Halle für richtig viel Stimmung sorgten und unser Team toll unterstützten!
Ein weiteres Dankeschön an Josef Mayer, der als Sponsor speziell für dieses Turnier der Mannschaft tolle neue Trikots mit individuellem Namenszug spendiert hat!
Im Einsatz waren:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Luca Kindermann, René Schiebel, Samuel Span, Florian Windeisen, Richard Wittke
Die Tore erzielte:
2x Adnan Agirbas, 2x Florian Windeisen
+~+~+~+
04.10.2009
E1-Junioren qualifiziert für den U11 EUROCUP!
Am Sonntag konnte unser E1-Team einen Riesenerfolg verbuchen: Beim Qualifikationsturnier für den U11 EUROCUP ließ die Mannschaft 15 Teams aus der Region Iller hinter sich. Der erste Platz war gleichzeitig die „Eintrittskarte“ für das internationale Hauptturnier im Januar!
Aber der Reihe nach:
Natürlich fuhr die Mannschaft am Sonntag mit großen Hoffnungen Richtung Elchingen, denn der U11 EUROCUP lockt mit beeindruckenden Fußballgrößen wie „Bayern München“, „1860“ oder „HSV“ genau wie bekannten internationalen Vereinen. Heute gewinnen – das hieße: im Januar dabei sein. Klar, dass unsere Spieler hoch motiviert ins Turnier gingen!
Im ersten Spiel gegen die SF Illerrieden schenkten sich die Teams zu Anfang nichts, das Spiel wogte hin und her. Aber dann landete Flo seinen ersten Treffer und brach damit das Eis: Dieses Spiel endete 2:0 für uns.
Gegen den nächsten Gegner, den TSV Regglisweiler, geriet die Mannschaft dann geradezu in einen Torrausch: Flo, Richi und Samu kamen zusammen auf sieben Tore ohne Gegentreffer.
Gegen die SpVgg Au/Iller sah es dann ein wenig anders aus. Auf dem Rasen hatten wir in der Qualistaffel noch einen ungefährdeten Sieg davongetragen, in der Halle hatte Au die Nase vorn. Trotz des Führungstreffers von Adi gelang Au die Revanche: Sie besiegten uns mit 2:1.
Jetzt musste gegen den FV Senden jedenfalls ein Sieg her. Die Sendener machten uns die Sache nicht leicht, aber in diesem spannenden Match blieben wir dank eines Treffers von Flo letztlich Sieger und zogen mit einem prima Torverhältnis von 11:2 als Gruppenerster in die Endrunde ein.
Ergebnisse Gruppenphase
SV Beuren - SF Illerrieden |
2:0 |
SV Beuren - TSV Regglisweiler |
7:0 |
SV Beuren - SpVgg Au/Iller |
1:2 |
SV Beuren - FV Senden |
1:0 |
Die sechs verbliebenen Teams wussten, dass es jetzt drauf ankam. Unser erster Endrundengegner war die starke Mannschaft des SSV Illerberg. Hier stand es lange Spitz auf Knopf, welches Team wohl den ersten Treffer landen würde. Luca bewies hier wieder, dass er in brenzligen Situationen immer für ein Jokertor gut ist und brachte uns mit 1:0 in Führung. Jetzt legten Flo und Adi nach und wir siegten letztendlich mit 3:0.
Der FV Illertissen erschreckte die Mannschaft dann zunächst mit einem Gegentor. Das war Adis Spiel: Er glich nicht nur aus, sondern brachte uns sogar noch mit 2:1 in Führung. Aber Illertissen wollte sich nicht so leicht geschlagen geben und glich noch aus. Unser erstes Unentschieden heute…
Es folgte das zweite: Der FV Weißenhorn spielte heute einen sehr starken Part und hatte vor allem auch einen genial parierenden Torwart im Einsatz, der während des Turniers durch zahlreiche prächtige Abwehraktionen glänzte. Auch wenn Flo der Führungstreffer gelang, konnte Weißenhorn ausgleichen und dieses Unentschieden bis zum Spielschluss halten.
Drei Spiele und erst ein Sieg – konnte das überhaupt reichen? Möglich war noch alles, denn die sechs Mannschaften gaben sich nicht viel: Insgesamt sieben Mal wurde in dieser Endrunde ein Remis erzielt! Aber mit ausgeglichenen Spielen lässt sich an sich kein Turnier gewinnen, obwohl das Punkteverhältnis schon jetzt ziemlich gut für uns aussah. Trotzdem wurde vorsichtshalber gegen den SC Vöhringen die Devise ausgegeben: Ihr müsst UNBEDINGT siegen!
Und tatsächlich: Der Sieg auf Ansage funktionierte! Obwohl der SC Vöhringen das ganze Turnier bislang ungeschlagen überstanden hatte, ließ er jetzt gegen unser Team ordentlich Federn. Viermal traf Flo, einmal Adi und das eine Tor der Vöhringer schönte lediglich das beeindruckend deutliche Ergebnis von 5:1!
Im letzten Spiel, wieder gegen die SF Illerrieden, wussten unsere Spieler dann schon: Keiner konnte sie mehr einholen! Wie losgelöst erzielten Adi und Richi drei Treffer, während Chancen der Gegner von unserem starken Verteidigerteam René, Samu und Richi und unserem genialen Keeper Oli wieder komplett zunichte gemacht wurden.
Und dann? Dann wurde gejubelt! Stolz wie Oskar nahm das Team die Sieger-Urkunde entgegen, die die Tür zum U11 EUROCUP Spektakel im Januar öffnet!
Ergebnisse Endrunde
SV Beuren - SSV Illerberg |
3:0 |
SV Beuren - FV Illertissen |
2:2 |
SV Beuren - FV Weißenhorn |
1:1 |
SV Beuren - SC Vöhringen |
5:1 |
SV Beuren - Spfr Illerrieden |
3:0 |
Einen Riesenglückwunsch an das gesamte E1-Team, einschließlich der Trainer Dome und Sebi und Betreuer Gabi und Michael!
Im Einsatz waren:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Luca Kindermann, René Schiebel, Samuel Span, Florian Windeisen, Richard Wittke
Die Tore erzielte:
7x Adnan Agirbas, 1x Luca Kindermann, 2x Samuel Span, 12x Florian Windeisen, 3x Richard Wittke
Informationen zum U11 EUROCUP:
http://www.u11-eurocup.de
+~+~+~+