Saison 2009/2010
Kreisstaffel / Meisterschaft
7. Spieltag - 25.06.2010
SSV Illerberg/Thal 1 - TSV Dietenheim 1 |
4:6 |
SV Tiefenbach - SGM Buch/Obenhausen 1 |
3:5 |
SV Beuren 1 - FV Senden |
8:2 |
TSV Neu-Ulm 1 - FV Bellenberg 1 |
7:1
|
|
|
25.06.2010
7. und letztes Punktspiel in Kreisstaffel 1
SV Beuren 1 - FV Senden 8:2 (3:2)
:
Beim letzten Punktspiel sicherten sich unsere E1-Junioren mit einem Sieg über Senden die Vizemeisterschaft in Kreisstaffel 1. Bei brennender Hitze ging das Spiel recht zäh los und wogte zunächst hin und her, ohne dass eine Seite eine echte Torchance für sich herausarbeiten konnte. Schließlich aber setzte Adi sich für Beuren durch und erzielte das 1:0. Der Jubel war groß, denn dieses erste Tor im Spiel war außerdem sein 100. Saisontor – herzlichen Glückwunsch!
Leider ließen unsere Gegner sich davon nicht beeindrucken und glichen umgehend aus. Danach setzten sie erstmal auf Verteidigung. Aber mit cleverem Zusammenspiel konnte Flo uns wieder in Führung bringen. Eine krasse Fehlentscheidung des jungen Schiedsrichters brachte aber schon bald den nächsten Ausgleich: Unser Verteidiger Samu, der mit dem Ball in unserem Strafraum unterwegs war, wurde vom gegnerischen Angreifer gefoult – und Senden erhielt dafür einen Strafstoß! Offensichtlich war dem Schiedsrichter dieser Fehler selbst klar geworden. Daher sprach er – quasi zum Ausgleich – bei nächster Gelegenheit auch unserer Mannschaft einen Strafstoß zu, den Flo sicher verwandelte. In die Pause gingen wir daher mit einer 3:2 Führung.
Die zweite Halbzeit gehörte dann uns. Während der gegnerischen Mannschaft die Puste ausging, bekamen unsere Jungs deutlich mehr Zug aufs Tor. Im Sendener Strafraum lieferten sie sich wilde Scharmützel, bei denen sie sich aber auch immer wieder durchsetzen konnten und insgesamt einen deutlichen 8:2-Sieg erspielten.
Mit fünf Siegen, einem Unentschieden und einer knappen Niederlage erreichte die Mannschaft damit den zweiten Tabellenplatz, direkt hinter dem TSV Neu-Ulm 1 – ein tolles Resultat! Ein großes Lob an unsere hoch motivierte Mannschaft, die alle Spiele mit der Mindestbesetzung von sieben Mann gemeistert hat und trotzdem meist den längeren Atem behielt! Herzlichen Glückwunsch auch an die Trainer Dome und Sebi, die aus den Jungs das Beste herausholen!
Im Einsatz waren:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Luca Kindermann, René Schiebel, Samuel Span, Florian Windeisen, Richard Wittke
Die Tore erzielte:
2x Adnan Agirbas, 1x Luca Kindermann, 5x Florian Windeisen
+~+~+~+
6. Spieltag - 18.06.2010
FV Bellenberg 1 - SSV Illerberg/Thal 1 |
6:2 |
FV Senden - TSV Neu-Ulm 1 |
0:6 |
SGM Buch/Obenhausen 1 - SV Beuren 1 |
5:4 |
TSV Dietenheim 1 - SV Tiefenbach |
2:4
|
|
|
18.06.2010
6. Punktspiel in Kreisstaffel 1
SGM Buch/Obenhausen 1 - SV Beuren 1 5:4 (2:1)
:
In Buch gingen unsere Hoffnungen auf die Kreismeisterschaft in Staffel 1 im wahrsten Sinne des Wortes baden. Pünktlich zum Spielbeginn öffnete der Himmel alle Schleusen und begoss Spieler und Spielfeld. An sich kein Problem, denn alle Spieler waren ja gleichermaßen durchweicht. Unsere Jungs ließen sich jedenfalls vom Regen den Schneid nicht abkaufen, denn sie waren mit dem Willen zum Sieg angereist. Sie legten auch prima los und erspielten Chance um Chance. Allein in der ersten Viertelstunde bekamen wir so vier Ecken zugesprochen. Der Regen verursachte allerdings schon Probleme, denn beim Start, beim schnellen Sprinten und auch beim Stoppen rutschten unsere Spieler ziemlich durch die Gegend. Trotzdem war der Spielfluss toll, der Einsatz bombig – aber auch noch so viele Chancen machen noch kein Tor. Da war die Mannschaft von Buch/Obenhausen deutlich effektiver: Ein Mal kam der Stürmer an unserer Abwehr vorbei und der Schuss saß.
Natürlich gab unsere Mannschaft jetzt nicht auf, denn immer noch waren wir klar überlegen und hatten deutlich mehr Anteil am Spiel. Es gab also viel Grund zur Zuversicht und jetzt klappte es auch bei uns: Nach schönem Zuspiel von Adi glich Flo zum 1:1 aus. Der gegnerische Torwart war hörbar genervt und trieb seine Mitspieler an, die auch gleich den Gegenangriff starteten. Den wehrte unser Keeper Olli zwar ab, aber die darauf folgende Ecke saß wieder: In die Halbzeit gingen wir mit einem 1:2-Rückstand.
Entsprechend kämpferisch kamen die Jungs nach der Pause wieder auf den Platz. Flo wurde bei einem seiner Angriffe im Strafraum von den Beinen geholt und verwandelte den Strafstoß souverän zum 2:2. Aber es war wie verhext – die Wende kam wieder nicht zu unseren Gunsten! Stattdessen verschaffte sich der gegnerische Libero nachdrücklich Platz zum Angriff, brachte den Ball nach vorne und schon war Buch wieder in Führung.
Diesmal war es René, der unsere Chancen wahrte: Mit einer super Aktion über links erzielte er das 3:3. Es folgte Angriff um Angriff von uns, aber das ersehnte und an sich auch verdiente Führungstor blieb aus. Dann kam Buch wieder an den Ball. Den hart geschossenen direkten Torschuss ließ Olli abprallen, aber der Abstauber saß – wieder war Buch in Führung. Und diesmal folgte sogar noch kurz darauf ein weiteres Gegentor.
Jetzt wurde für unsere Jungs die Zeit einfach knapp. Ein Angriff von uns war noch erfolgreich und Flo bombte dem gegnerischen Torwart den Anschlusstreffer zum 5:4 ins Netz, aber die Uhr lief gegen uns. Beim Abpfiff feierten die Spieler von Buch/Obenhausen …
Dass selbst der gegnerische Trainer meinte, unsere Mannschaft habe deutlich besser gespielt, war nur ein geringer Trost für unsere Jungs. Die Chance auf die Meisterschaft schwindet jetzt leider in den theoretischen Bereich. Aber Kopf hoch, Jungs: Im letzten Spiel zeigt Ihr noch mal Eure Klasse und sichert Euch den Titel des Vizemeisters!
Im Einsatz waren:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Luca Kindermann, René Schiebel, Samuel Span, Florian Windeisen, Richard Wittke
Die Tore erzielte:
1x René Schiebel, 3x Florian Windeisen
+~+~+~+
5. Spieltag - 11.06.2010
FV Bellenberg 1 - FV Senden |
1:2 |
SV Tiefenbach - SSV Illerberg/Thal 1 |
7:0 |
SV Beuren 1 - TSV Dietenheim 1 |
14:2 |
TSV Neu-Ulm 1 - SGM Buch/Obenhausen 1 |
7:2
|
|
|
11.06.2010
5. Punktspiel in Kreisstaffel 1
SV Beuren 1 - TSV Dietenheim 1 14:2 (4:1)
:
Bei ordentlicher Hitze trafen wir in unserem fünften Punktspiel daheim auf die erste Mannschaft des TSV Dietenheim. Unsere Gegner konnten bisher mit drei Niederlagen, aber immerhin auch einem Sieg aufwarten. Wir wussten also nicht genau, worauf wir uns einstellen sollten.
In der ersten Halbzeit hielten die Dietenheimer auch noch recht gut mit. Allerdings zeigte auch unsere Mannschaft diesmal Fußball vom Feinsten. Wunderschöne Balleroberungen, tolles Zusammenspiel, raffiniertes Dribbling – alles war geboten. Zur Halbzeit stand es dann immerhin schon 4:1 für uns.
Nach dem Seitenwechsel ging Dietenheim dann bald die Puste aus und unsere Spieler hatten Raum, ihr Können zu zeigen. Vergessen war die Hitze – jetzt hatten sie nur noch das Spiel im Kopf! Nach unserem sechsten Tor verkürzte Dietenheim noch auf 6:2, aber dann war der Ball nur noch unser Freund. Jetzt passte alles. Auch wenn wir noch einige Chancen vergaben, führten doch die meisten Aktionen zum Erfolg. Lange Pässe nach vorne, schnelles Doppelpassspiel, wuchtige Weitschüsse und sehenswerte Tricks führten auf unserer Seite noch zu acht weiteren Toren und einem Endstand von 14:2, während unsere Verteidiger und Olli im Tor mit echten Glanzparaden jeden weiteren Torschussversuch der Dietenheimer unterbanden.
Insgesamt ein tolles Spiel und eine super Leistung!
Im Einsatz waren:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Luca Kindermann, René Schiebel, Samuel Span, Florian Windeisen, Richard Wittke
Die Tore erzielte:
7x Adnan Agirbas, 1x Luca Kindermann, 5x Florian Windeisen, 1x Richard Wittke
+~+~+~+
4. Spieltag - 10. + 12.05.2010
SSV Illerberg/Thal 1 - SV Beuren 1 |
3:6 |
SV Tiefenbach - FV Bellenberg 1 |
4:3 |
SGM Buch/Obenhausen 1 - FV Senden |
8:1 |
TSV Dietenheim 1 - TSV Neu-Ulm 1 |
0:16
|
|
|
12.05.2010
4. Punktspiel in Kreisstaffel 1
SSV Illerberg/Thal 1 - SV Beuren 1 3:6 (0:2)
:
Gegen die Mannschaft aus Illerberg zu spielen, war nicht leicht. Wir begannen wieder mit einer schnellen Balleroberung, hatten aber kein Glück beim Abschluss. Entweder hielt der Torwart oder der Ball ging knapp am Torrahmen vorbei. Nach den ersten Angriffen unsererseits setzten unsere Gegner dann großteilig auf Verteidigung. Drei Mann standen auf der Strafraumlinie und zwei kurz davor, um jeden unserer Angriffe zunichte zu machen und Konter eines starken Illerberger Stürmers zu ermöglichen.
Ein wenig verzweifelt starteten unsere Spieler einen Angriff nach dem anderen und vergaßen darüber beinahe das Zusammenspiel. Endlich konnte Flo sich durchsetzten und das erste Tor erzielen. Kurz darauf schickte Samu Adi entlang der Außenlinie, der wiederum zum zentral vorm Tor postierten Luca passte: Auch der Torschuss saß. Obwohl wir insgesamt in ersten Halbzeit definitiv mehr Spielanteile hatten als unsere Gegner, blieb es bis zur Pause bei der 0:2-Führung.
Während der Pause hatte die Mannschaft aus Illerberg wohl einige taktische Anweisungen bekommen, die sie optimal umsetzte. Jedenfalls fiel kurz nach dem Seitenwechsel das Anschlusstor und kurz darauf erzielten unsere Gegner sogar den Ausgleich.
Aber jetzt drängten auch unsere Jungs wieder verstärkt aufs Tor und konnten nach einem Duell mit dem Illerberger Torwart erneut in Führung gehen. Wieder waren wir fast ununterbrochen im Angriff, wobei aber die zäh zu durchbrechende Verteidigung unsere Spieler dazu verleitete, es allein probieren zu wollen. Das brachte jedoch leider gar nichts. Weder fiel ein direktes Tor, noch führte eine der auf diese Weise erarbeiteten sechs (!) Ecken hintereinander zum Erfolg.
Also probierte es Adi mal mit einem Torschuss aus der Entfernung – und er hatte Glück: Der Torwart verlor den Ball hinter der Linie – 2:3. Den Konter von Illerberg hielt Olli mit klasse Einsatz. Mit der Führung im Rücken besann sich auch unsere Mannschaft wieder auf ihr Zusammenspiel: Nach einer schönen, cleveren Kombination konnte Adi zum 2:5 erhöhen. Unsere Gegner verkürzten noch einmal auf 3:5, aber kurz vor dem Abpfiff setzten sich Adi und Flo erneut durch und erzielten den 3:6-Endstand.
Gut gekämpft, Jungs! Die Ferien habt Ihr Euch redlich verdient! Weiter geht es jetzt erst am 11. Juni daheim gegen den TSV Dietenheim 1.
Im Einsatz waren:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Luca Kindermann, René Schiebel, Samuel Span, Florian Windeisen, Richard Wittke
Die Tore erzielte:
2x Adnan Agirbas, 1x Luca Kindermann, 3x Florian Windeisen
+~+~+~+
3. Spieltag - 07.05.2010
FV Bellenberg 1 - SGM Buch/Obenhausen 1 |
4:2 |
FV Senden - TSV Dietenheim 1 |
5:6 |
SV Beuren 1 - SV Tiefenbach |
4:2 |
TSV Neu-Ulm 1 - SSV Illerberg/Thal 1 |
6:2
|
|
|
07.05.2010
3. Punktspiel in Kreisstaffel 1
SV Beuren 1 - SV Tiefenbach 4:2 (2:1)
:
Das 3. Punktspiel gegen Tiefenbach war schon im Vorfeld spannend: Zwei Spieler waren auf Klassenfahrt – würden sie rechtzeitig zurück sein? Und war der Platz überhaupt bespielbar? Nach tagelangem Dauerregen hatten wir immerhin einen halbwegs trockenen Abend für das Spiel erwischt. Und kurz vor dem offiziellen Anpfiff stand nicht nur unsere gesamte Truppe vollzählig parat, wir hatten auch ein Eckchen auf dem Rasenplatz gefunden, auf dem wir unser Spiel stattfinden lassen konnten.
Das Spielfeld war allerdings nicht besonders geräumig ausgefallen, was unseren Spielern genauso wenig entgegenkam wie den Gästen – kaum losgelaufen musste man schon wieder abbremsen. Nichts für unseren laufstarken Sturm. Den ersten erfolgreichen Angriff leitete daher auch Verteidiger René über die linke Außenlinie ein. Er passte zu Flo in die Mitte und – jawoll! – der Ball saß. Doch auch unsere Gegner waren nicht zu unterschätzen. Immer wieder kamen schnelle Angriffe, bei denen unsere Verteidiger René, Richard und Samu und Olli im Tor allerhand zu tun bekamen. Bei einem solchen Angriff gelang es dem schnellen Linksaußen, die Verteidigung zu umlaufen und zum 1:1 auszugleichen.
Nach wie vor taten sich Adi, Flo und Luca vorm gegnerischen Tor schwer. Entweder kamen sie auf dem sehr nassen Rasen zu Fall oder die motivierten gegnerischen Verteidiger stoppten sie im Lauf. Also musste eine andere Strategie her. Flo sah sich in der Mitte vor dem Tor wieder mehreren Verteidigern gegenüber und passte zurück zu René, der links mitgelaufen war. Mit einem seiner typischen tollen Lupfer traf dieser sauber ins Netz und brachte uns so, rechtzeitig zur Halbzeitpause, wieder in Führung.
Nach dem Seitenwechsel ging es spannend weiter. Denn durch einen Freistoß glich Tiefenbach erneut aus. Für unsere Jungs war aber kaum ein Durchkommen. Mit jeder Balleroberung zogen unsere Spieler auch immer einen Schwarm von Gegenspielern an sich, ohne dass dadurch wirklich Räume zum Abspielen entstanden. Ein Freistoß von Flo ging übers Tor, eine Ecke von Adi ins Leere – es war zum Verzweifeln. Zudem waren unsere Jungs immer ein bis zwei Schritte zu spät, um noch ein Abstaubertor durch Nachsetzen zu erzielen. Als eine weitere Chance von Flo an die Latte krachte, zeigte Adi aber dann doch perfektes Timing: Er schnappte den Ball und erhöhte zum 3:2. Tiefenbach gab nicht auf und holte sich diverse Eckbälle, die wir glücklicherweise abwehren konnten. Im Gegenzug erzielte Flo dann noch das 4:2.
Ab jetzt hatten wir das Spiel dann doch besser im Griff und spielten fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte. Trotz guten Zusammenspiels fiel dennoch kein weiteres Tor. Ganz am Schluss hatte Adi nach einer von Flo geschossenen Ecke noch die Chance zum fünften Tor mit einem wunderschönen Kopfball, der sogar den gegnerischen Fans bewundernde Ausrufe entlockte, aber leider haarscharf über die Latte ging. Es blieb also beim verdienten Sieg mit 4:2-Endstand.
Im Einsatz waren:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Luca Kindermann, René Schiebel, Samuel Span, Florian Windeisen, Richard Wittke
Die Tore erzielte:
1x Adnan Agirbas, 1x René Schiebel, 2x Florian Windeisen
+~+~+~+
2. Spieltag - 23.04.2010
SSV Illerberg/Thal 1 - FV Senden |
1:2 |
SV Tiefenbach - TSV Neu-Ulm 1 |
1:4 |
SV Beuren 1 - FV Bellenberg 1 |
6:4 |
TSV Dietenheim 1 - SGM Buch/Obenhausen 1 |
2:15
|
|
|
26.04.2010
2. Punktspiel in Kreisstaffel 1
SV Beuren 1 - FV Bellenberg 1 6:4 (1:3)
:
Eigentlich ging unser Heimspiel gegen den FV Bellenberg vielversprechend los: Zuerst schnappte sich Adi den Ball und ertrickste im gegnerischen Strafraum eine Ecke. Daraus folgte das 1:0 durch Flo. Ein schöner, schneller Start, wie die Fans das gerne sehen und schon fast gewohnt sind. Unser Team machte Druck - alles sah gut aus...
Dann kam Bellenberg zu einer Chance vor unserem Tor und prompt fiel der Ausgleich. An sich auch kein Beinbruch. Aber was folgte, war Chaos. Irgendwie verloren unsere Jungs total den Faden und spielten völlig unter ihrem Niveau. Ein Problem war sicher, dass die tief stehende Sonne die Spieler blendete, aber für die Fehler kann die Sonne nicht verantwortlich gemacht werden. Ein Aussetzer in der Verteidigung - 1:2. Viele gruselige Spielminuten später ein Freistoß von Bellenberg, der durch den Kopf eines unserer eigenen Spieler noch unhaltbar abgefälscht wurde - 1:3. Nicht einmal die Einwürfe klappten fehlerfrei. Dazu war der Bellenberger Keeper auch noch richtig gut, so dass er beispielsweise einen hart geschossenen Torschuss von Flo kurz vor dem Pausenpfiff scheinbar mühelos hielt. In die Halbzeitpause ging unsere Mannschaft also mit zwei Toren Rückstand.
Die "Halbzeitansprache" des Trainers fiel etwas ausgedehnter und lauter aus als sonst und forderte von allen Spielern eine hundertprozentige Leistungssteigerung. Und tatsächlich - die Jungs kamen wie ausgewechselt auf den Platz zurück!
Die zweite Halbzeit war noch kaum angepfiffen, da erzielte Flo den Anschlusstreffer. Kurz darauf legte Adi Flo genial vor und dieser glich zum 3:3 aus. Bellenberg versuchte es erneut mit einem gut geschossenen Freistoß, aber Olli war da und hielt den Ball. Unsere leicht umgebaute Verteidigung war ebenfalls wieder voll und ganz bei der Sache und ließ keinen Angreifer mehr vorbei. Dafür erarbeitete jetzt Flo eine super Chance für Adi, der uns mit 4:3 in Führung brachte. Ein weiterer Freistoß von Bellenberg aus aussichtsreicher Position war nicht mehr so gut platziert und flog hoch über unser Tor. Im Gegenzug baute Flo aber unseren Vorsprung noch zum 5:3 aus!
Bei den Bellenbergern hing jetzt natürlich der Haussegen schief. Sie bäumten sich zwar noch einmal auf und konnten mit einem Treffer zum 5:4 aufschließen. Aber nach wunderschönem Kombinationsspiel von Luca, Adi und Flo erhöhte dieser erneut zum 6:4. Die letzten Minuten brachten noch eine prima Chance für Adi und eine für Bellenberg, die aber beide nicht ins Netz fanden.
Nach der ersten Halbzeit hätte wohl keiner - besonders unser Gegner nicht - gedacht, dass die Jungs ein so furioses "Comeback" schaffen könnten. Auch wenn sie in diesem Spiel einen wirklich schlechten Start erwischt hatten, verdienen die Leistung und der Kampfgeist in der zweiten Spielhälfte jeden Respekt. Gut gemacht!
Im Einsatz waren:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Luca Kindermann, René Schiebel, Samuel Span, Florian Windeisen, Richard Wittke
Die Tore erzielte:
1x Adnan Agirbas, 5x Florian Windeisen
+~+~+~+
1. Spieltag - 16.04.2010
FV Bellenberg 1 - TSV Dietenheim 1 |
5:1 |
FV Senden - SV Tiefenbach |
1:3 |
SGM Buch/Obenhausen 1 - SSV Illerberg/Thal 1 |
5:1 |
TSV Neu-Ulm 1 - SV Beuren 1 |
1:1
|
|
|
16.04.2010
1. Punktspiel in Kreisstaffel 1
TSV Neu-Ulm 1 - SV Beuren 1 1:1 (0:1)
:
Ob die E1-Mannschaft des TSV Neu-Ulm unser stärkster Gegner in der Kreisstaffel 1 war, wird sich wohl erst am letzten Spieltag zeigen. Sicher sind wir jetzt schon: Leicht war dieses Spiel definitiv nicht!
Zur "normalen" Aufregung vor dem ersten Punktspiel kam am Freitag auch noch eine gehörige Portion Respekt vor unserem Gegner. Der eine oder andere Spieler unseres Teams wirkte jedenfalls auf dem Feld recht gehemmt. Der Respekt war allerdings auch nicht unverdient: Die Neu-Ulmer spielten schnell und druckvoll. Unser Team fand kaum in sein gewohntes Spiel. Allerdings wirkten unsere Gegner auch etwas konfus - beim Abschluss vor unserem Tor gelang (zu unserem Glück!) erstmal absolut nichts.
Nachdem das Spiel so recht zackig hin- und herwogte, fassten unsere Spieler zusehends mehr Mut und kamen jetzt auch immer öfter bis in den gegnerischen Strafraum. Bei einer super Torchance hatten wir richtig Pech: Der Ball prallte vom Innenpfosten ab und wieder aus dem Tor. Aber die Jungs wollten es jetzt wissen und kamen kurz danach zu einer Überraschungschance: Richard preschte aus der Verteidigung vor und schnappte einem der gegnerischen Verteidiger den vom Torwart zugespielten Ball vor der Nase weg. Er passte zu Flo, der goldrichtig vor dem Tor stand und sicher verwandelte. Das war die Führung!
Weiter ging es in der ersten Halbzeit relativ hektisch und mit zahlreichen Chancen für beide Teams, die aber alle vergeben wurden.
In der zweiten Hälfte kam Neu-Ulm gleich zu einem Superschuss auf unser Tor, der rechts vorbei ging. Glück für uns! Kurz darauf hatten wir nach einer Ecke eine "Hundertprozentige", aber Richard erwischte vorm Tor den Ball nicht richtig und verzog. Pech für uns!
Langsam merkte man unseren Spielern die Anstrengung an. Das Spielen ohne Auswechselspieler ist doch eine ziemliche Belastung. Auch die Konzentration ließ deutlich nach. Folgerichtig kam Neu-Ulm immer mehr ins Spiel und richtete sich in unserer Hälfte häuslich ein. Ein paar brisante Szenen wurden von Olli gerettet, der in diesem Spiel wieder genial hielt. Aber dann kam es, wie es kommen musste: In einem ziemlichen Getümmel vor unserem Tor konnte der TSV Neu-Ulm den Ausgleich erzielen.
Unser Team mobilisierte gegen Ende noch einmal die Kräfte und kam noch zu zwei schönen Torchancen, die aber beide nicht verwandelt werden konnten. Insgesamt war in der zweiten Halbzeit jeoch unser Gegner tonangebend. Dass der TSV Neu-Ulm keine weitere Chance verwandeln konnte, war für uns pures Glück.
Insgesamt können wir mit dem Ergebnis daher durchaus zufrieden sein. Natürlich gibt es noch viel Arbeit für unser Team. Allerdings war das Spiel gegen einen derart wehrhaften Gegner auch eine super Erfahrung. Außerdem konnten die Jungs in diesem Spiel merken, dass Angst ein schlechter Berater ist. Wer nicht aufgibt und kämpft, kann sich nachher vielleicht doch über einen Erfolg freuen.
Den nächsten Spielen der Kreisstaffel können wir jedenfalls mit Spannung entgegensehen. Hier gibt es sicher noch viele interessante Begegnungen. Wenn die Jungs an sich glauben, müssen sie sich vor keinem Gegner verstecken!
Im Einsatz waren:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Luca Kindermann, René Schiebel, Samuel Span, Florian Windeisen, Richard Wittke
Das Tor erzielte:
1x Florian Windeisen
+~+~+~+