Website für den Jahrgang 1999 beim SVB!
SV Beuren - Jahrgang 1999 - E1 MINI MASTERS
Navigation

 


Saison 2009/2010



Mini Masters 2010



PRESSEBERICHT - Neu-Ulmer Zeitung, 20. Mail 2010

Taxifahrer und Trostspender fürs große Turnier

Beuren/Neu-Ulm Mit sieben Kickern hat sich der SV Beuren am internationalen Jugendfußballturnier Mini-Masters beteiligt. Adnan, Florian, Luca, Oliver, René, Richard und Samuel hatten mit der Qualifikation etwas geschafft, was beim Sportverein Beuren bisher noch keiner Mannschaft gelungen war. Nun stand ein großes Turnier an - und damit eine kleine logistische Meisterleistung für die Eltern. Denn zahlreiche Fußballer aus Kaiserslautern übernachteten in Beuren. Eine Mutter berichtet.

Groß war die Vorfreude von Mannschaft und der treuesten Fans - der Familien. Mit einer guten Portion Optimismus machten sie sich auf den Weg zum Austragungsort am Neu-Ulmer Sportplatz am Muthenhölzle. Vielleicht wäre ja heute „was drin“? Nichts gegen Optimismus - aber einige Decken wären wichtiger gewesen. Nur plus sechs Grad zeigte das Thermometer am Morgen. Kurzzeitig wurde es warm ums Herz, als die 40 Mannschaften zum Lummerland-Lied ins Stadion einzogen.

Doch pünktlich zu Beginn des ersten Spiels der Beurener gegen Fortuna Düsseldorf begann es heftig zu regnen. Düsseldorf wirkte anfangs gar nicht so überlegen, aber siegte dann doch mit 0:3. Verflixt! Aber es blieb keine Zeit zu jammern: Die Kinder brauchten schleunigst trockene, warme Sachen.

Der Spielstärke von Borussia Mönchengladbach war der SV Beuren dann einfach nicht gewachsen - hier musste ein 0:8 verdaut werden. Im letzten Vorrundenspiel gegen Jahn Regensburg steckten die Jungs aus Beuren sechs Gegentore weg, aber schafften ihr erstes Turniertor.

In der Trostrunde spielten die Beurener um die Plätze 36 bis 40. Schade: Nur zwei Gegentore weniger und die Beurener wären in der nächsthöheren Gruppe gelandet - mit Inter Mailand. Ein Spiel gegen diese berühmte Mannschaft, die auch noch keineswegs unbesiegbar wirkte, wäre wohl ein Sahnehäubchen gewesen. Stattdessen musste die Mannschaft von Blautal 2001 gegen den SV antreten - die erschöpften SV-Kicker mobilisierten noch einmal alle Kräfte und siegten mit 3:0.

Der gesellige Teil der Mini-Masters begann abends: Die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern war über Nacht in Beuren einquartiert. Mit zehn Kindern mehr als sonst machten sich die Beurener Familien auf den Heimweg. Weite Wege sind die Gastkinder gewohnt: Bis zu 100 Kilometer müssen die U11-Kicker zum Training in Kaiserslautern zurücklegen. Trotzdem schien Beuren den Gästen doch weit außerhalb zu liegen: „Ist der Weg so weit oder dein Auto so lahm?“, kam die unbefangene Frage vom Rücksitz. Schüchtern waren die Gäste aus der Pfalz jedenfalls nicht - aber hungrig. Die Partypizzen im Sportheim waren weg wie nix. Und jetzt kam Leben in die Bude.

Mit „Zieht den Bayern die Lederhosen aus“ brachten sich die Kaiserslauterer in Stimmung für das DFB-Pokalendspiel im Fernsehen. „Die sind ja übelst gut drauf“, grinste Richard aus Beuren, der mit den beiden Torhütern der Gäste die Stimmungskanonen der Mannschaft beherbergte. Kaum eine Viertelstunde später war der Bildschirm aber völlig uninteressant. Wo waren die Kinder? Kicken! Kaum zu glauben: Die unermüdlichen Kaiserslauterer schafften es, die fußwunden Beurener noch einmal auf den Bolzplatz zu locken.



PRESSEBERICHT - Neu-Ulmer Zeitung, 7. April 2010

Beuren gegen die Borussia

Auslosung

Das Ergebnis der Auslosung einer Fußball-Weltmeisterschaft wird wohl an keine größere Leinwand geworfen als die zur Vorrunde des Neu-Ulmer Mini-Masters. Das Neu-Ulmer Dietrich-Theater bildete am Samstag einen würdigen Rahmen für eines der am besten besetzten Jugendturniere Deutschlands. 40 Mannschaften spielen am 15. und 16. Mai um den Pokal, darunter der Nachwuchs von jeweils acht Erst- und Zweitligisten sowie sieben europäischen Top-Klubs.

Nach mehr als einer Stunde war vor gut 150 Zuschauern das letzte Los gezogen. Leichte Gruppen: Fehlanzeige. Lediglich die „Piranhas“ kommen ohne internationale Beteiligung aus. Dafür müssen sich die jungen Kicker des TSV Erbach und des FC Blautal 2001, die mit einem Glückslos noch ins Hauptfeld gerutscht sind, mit dem 1. FC Nürnberg, dem FC Augsburg und den Stuttgarter Kickers messen.

In einer Hammergruppe spielen die SF Dornstadt. Denn bei den „Falken“ treten auch der FC Barcelona und der FC Schalke 04 an, der SV Beuren misst sich unter anderem mit Borussia Mönchengladbach. Und auch der Gastgeber TSV Neu-Ulm hat mit Inter Mailand ein Team in der „Tiger“-Gruppe, das die Veranstaltung bereichern wird.

„Es ist toll, was hier alles geleistet wird. Ich kann nur ahnen, welche Vorbereitungen dahinterstecken“, lobte der Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg die Organisatoren.

Auch die Kinder hatten ihre Freude an der spannenden Veranstaltung. Was wilden Fußball wirklich ausmacht, konnten die Besucher anschließend im Kinostreifen „Teufelskicker“ nachvollziehen. Aber: Die „Teufelskicker“ sind ja nur im Film so gut, die Teams des Mini-Masters zeigen Mitte Mai tatsächlich ihre Klasse.


 
Samstag, 03.04.2010
Mini Masters - Auslosung der Gruppeneinteilung

Am Karsamstag wurden die acht Gruppen für die Mini Masters ausgelost.



Luca als "Glücksfee"

Unsere Mannschaft ist in der Adler Gruppe zusammen mit

- Borussia Mönchengladbach
- Fortuna Düsseldorf
- NK Zagreb
- SSV Jahn Regensburg

Die Einteilung aller acht Gruppen findet Ihr hier als PDF-Datei.





PRESSEBERICHT - Neu-Ulmer Zeitung, 1. Februar 2010

Jubelsprünge und Tränen

Immerhin 102 Spiele waren am Samstag und Sonntag in der Qualifikation nötig, um Klarheit darüber zu schaffen, welche sechs Mannschaften aus der Region beim diesjährigen Neu-Ulmer Mini Masters für E-Junioren am 15. und 16. Mai mit von der Partie sein werden.

Besonders dramatisch war am Sonntagabend das Endspiel zwischen dem TSV Erbach und dem FC Burlafingen, das erst in einem Neunmeterschießen entschieden wurde. Während die Erbacher Trainer am glücklichen Ende zu Jubelsprüngen ansetzten und sich für ihre Schützlinge freuten, musste der Burlafinger Kollege verbale Trostpflaster verteilen und Tränen trocknen.

Mit dem SV Tiefenbach hat sich am Sonntag außerdem ein weiterer Neuling qualifiziert, der bisher noch nie im Hauptfeld des Mini Masters vertreten war. Ein bekanntes Team dagegen ist die E-Jugend des FV Senden, die das Ticket für das Hauptfeld wieder gelöst hat.

Am Samstag durften mit den SF Dornstadt und dem SV Beuren zwei Mini-Masters-Premierengäste jubeln. Die Beurener Mannschaft trumpfte im Finale gegen den FV Weißenhorn mit dem deutlichsten Ergebnis (6:1) des Wochenendes auf und hinterließ einen starken Eindruck. Erneut qualifiziert hat sich der SV Oberelchingen.

Zwei Plätze im Teilnehmerfeld sind noch offen. Sie werden Ende Februar beim überregionalen Qualifikationsturnier vergeben. Ein Teilnehmerfeld übrigens, das es in sich hat. „Das 14. Neu-Ulmer Mini Masters wird das stärkste internationale E-Jugendturnier, das die Region je gesehen hat“, versprechen die Organisatoren.



Samstag, 30.01.2010
E1-Junioren qualifizieren sich als Sieger des ersten regionalen Qualifikationsturniers für die internationalen Mini Masters 2010!


Offensichtlich hat der international besetzte U11 EUROCUP unserer Mannschaft gleich so gut gefallen, dass sie mehr davon wollte - und die nächste Gelegenheit, sich für ein großes Jugendturnier zu qualifizieren, bot die regionale Ausscheidung zu den Mini Masters, bei der 40 Mannschaften um insgesamt sechs Plätze rangen.

Am Samstagmorgen in Neu-Ulm stieß unsere Truppe als erstes auf den FC Strass. Das Spiel kam nur sehr zäh in Gang. Endlich erzielte Flo das erste Tor und es sah schon so aus, als sei das Eis gebrochen. Aber obwohl sich der Rest des Spiels fast ausschließlich vor dem gegnerischen Tor abspielte, wurde keine der wirklich zahlreichen guten Chancen mehr verwandelt.

Im nächsten Spiel gegen den SC Staig sah es schon besser aus: Durch Tore von Adi und Flo gingen wir 2:0 in Führung. In letzter Sekunde gelang Flo sogar noch, das Ergebnis mit einem dritten Treffer abzurunden.

Im letzten Gruppenspiel trafen wir auf die starke Truppe der SSG Ulm 99, die auch bereits zwei Siege erzielt hatten. Das erste Tor in diesem Match fiel gegen uns. Aber die Mannschaft ließ sich nicht aus dem Tritt bringen. Flo glich aus und legte danach noch zwei Tore drauf zu einem 3:1 Sieg für uns.

Ergebnisse Vorrunde

SV Beuren - FC Strass 1:0
SV Beuren - SC Staig 3:0
SV Beuren - SSG Ulm 99 3:1







Als Gruppenerster unserer Vorrunde kamen wir weiter in die Zwischenrunde mit dem SV Oberelchingen, dem FV Illertissen und dem FV Bellenberg.

Zuerst war Oberelchingen an der Reihe und verschaffte uns ein Déjà-vu-Erlebnis: Wie letzte Woche beim U11 EUROCUP führten wir deutlich mit 3:1, wurden in der Verteidigung dann aber zu leichtsinnig und gingen am Ende doch mit einem 3:3-Unentschieden aus dem Spiel.

Die verdiente Gardinenpredigt wirkte: Im nächsten Spiel gegen den FV Illertissen blieben alle konzentriert und konnten mit 3:1 Toren als Sieger vom Platz gehen.

Jetzt war das Team so richtig warm geworden. Gegen den FV Bellenberg lief es wie aus dem Fußball-Lehrbuch. Das erste Tor verwandelte Adi nach schöner Vorlage von Flo, das zweite Flo, nach einer gut geschossenen Ecke von Adi. Insgesamt endete das Spiel 4:1 für uns. Leider kam es nach dem Spiel zu einer unschönen Szene, bei der sich einer der gegnerischen Spieler noch eine rote Karte wegen grober Unsportlichkeit "verdiente" - ein trauriges, aber glücklicherweise sehr seltenes "Anti-Highlight" bei der E-Jugend.

Die Laune der Mannschaft wurde dadurch glücklicherweise nicht getrübt, denn auch in der Zwischenrunde belegten sie jetzt den ersten Platz. Jetzt stand nur noch ein Finalspiel zwischen uns und der Qualifikation!

Ergebnisse Zwischenrunde

SV Beuren - SV Oberelchingen 3:3
SV Beuren - FV Illertissen 3:1
SV Beuren - FV Bellenberg 4:1







Im Finale standen wir dem FV Weißenhorn gegenüber. Diese Mannschaft hatte ein großartiges Turnier gespielt. Zu unserem Vorteil hatten unsere Endspielgegner aber einigen Respekt vor unserem Team. Ganz anders sah es auf unserer Seite aus: Die Jungs wollten die Qualifikation jetzt unbedingt schaffen. Voller Siegeswille preschten unsere Spieler vor und ehe zehn Sekunden herum waren und Weißenhorn sich recht versah, hatte Flo bereits das erste Tor geschossen. Noch keine Minute war vergangen, da legte Adi schon zum 2:0 nach. Jetzt gehörte das Spiel ganz klar uns: Flo, Adi und Luca versenkten den Ball noch viermal im gegnerischen Netz, während ein Treffer von Weißenhorn nur Ergebniskosmetik war.

Mit diesem grandiosen Endspiel platzierte sich unser Team als Sieger unter den 20 Teams der Samstags-Qualifikationsrunde!

Ergebnis Endrunde

SV Beuren - FV Weißenhorn 6:1




Dieses Ergebnis bedeutete für unsere E1-Mannschaft das Teilnahmeticket für das Mini Masters Turnier Mitte Mai, laut Veranstalter das "stärkste internationale E-Jugendturnier, das die Region je gesehen hat"!

An die gesamte Mannschaft, die Trainer und Betreuer herzliche Glückwünsche zu diesem erneuten tollen Erfolg!




Im Einsatz waren:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Luca Kindermann, René Schiebel, Samuel Span, Florian Windeisen, Richard Wittke

Die Tore erzielte:
8x Adnan Agirbas, 1x Luca Kindermann, 14x Florian Windeisen

Informationen zu den Mini Masters:



+~+~+~+

Heute waren schon 4 Besucher (18 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden