Saison 2010/2011
Hallenturniere
12.02.2011
Endres-Immobilien-Cup in Pfaffenhofen
Etwas enttäuschender 5. Platz für unser Team
Beim Hallenturnier in Pfaffenhofen trat unsere Mannschaft leicht ersatzgeschwächt an. Dennoch spielten unsere Jungs leidenschaftlich und gut, aber mit unterdurchschnittlicher Chancenverwertung, was im Spiel gegen Holzheim zu einer normalerweise vermeidbaren Niederlage führte. Beim Spiel gegen die zweite Mannschaft von Pfaffenhofen ließen unsere Spieler sich dann ein zu kampfbetontes Spiel aufdrängen, das vor allem auch der Schiedsrichter keineswegs im Griff hatte. In der Gruppe belegten wir letzten Endes nur den dritten Platz, wenn auch punktgleich mit dem Gruppenzweiten.
Im Platzierungsspiel brannten die Jungs dann gegen Grafertshofen zwar ein Torfeuerwerk ab, belegten damit aber dennoch nur den fünften Platz, der unsere Mannschaft nicht wirklich zufrieden stellen kann.
Ergebnisse Vorrunde:
SVB - SGM Bellenberg |
2:1 |
SVB - TSV Holzheim |
0:2 |
SVB - SV Pfaffenhofen II |
0:0 |
Ergebnisse Platzierungsspiel um Platz 5: |
SVB - SV Grafertshofen |
5:1 |
Die Hallensaison ist für unsere Mannschaft damit abgeschlossen - jetzt geht es in die Vorbereitung für die Bezirksstaffel!
Im Einsatz waren:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Luca Kindermann, Julian Kramer, René Schiebel, Richard Wittke
Die Tore erzielten:
3x Adnan Agirbas, 2x Luca Kindermann, 2x Julian Kramer
+~+~+~+
22.01.2011
Turnier der SGM Roggenburg in Weißenhorn
Tag der verpassten Chancen - nur Platz 4 für unsere D-Junioren
Beim Turnier der SGM Roggenburg konnte unsere D-Junioren-Mannschaft nicht an die hervorragenden Leistungen in Oberelchingen anknüpfen. Die Jungs standen sich größtenteils selbst im Weg und ließen unzählige Chancen ungenutzt. In der Gruppenphase wurden sie nur mit etwas Glück Gruppenzweiter und konnten sich im anschließenden Platzierungsspiel gegen den SV Grafertshofen leider nicht durchsetzen.
Ergebnisse Vorrunde:
SVB - SGM Roggenburg II |
2:0 |
SVB - FV Weißenhorn |
1:2 |
SVB - SGM Bellenberg |
0:0 |
Ergebnisse Platzierungsspiel: |
SVB - SV Grafertshofen |
2:3 |
Schade, aber solche Tage gibt es immer mal wieder. Beim nächsten Turnier läuft es sicher wieder besser!
Im Einsatz waren:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Thomas Bertele, René Schiebel, Samuel Span, Kajetan Strobel, Florian Windeisen, Richard Wittke
Die Tore erzielten:
1x Adnan Agirbas, 1x Samuel Span, 3x Florian Windeisen
+~+~+~+
05.01.2011
Dreikönigsturnier SV Oberelchingen
Erster Platz im ersten Hallenturnier!
Glückliche Sieger - toller Pokal
Das erste Turnier nach der Winterpause lief für unsere Mannschaft extrem gut. In der Vorrunde traten drei Gruppen à fünf Mannschaften an. Im ersten Spiel stimmte die Abstimmung in der Verteidigung noch nicht optimal, so dass am Schluss "nur" ein Unentschieden erreicht wurde. Die weiteren drei Gruppenspiele gewannen die Jungs klar und konnten als "Bester Gruppenerster" ins Viertelfinale einziehen.
Ergebnisse Vorrunde:
SVB - SSG Ulm |
2:2 |
SVB - SV Oberelchingen I |
3:2 |
SVB - TSV Bernstadt |
5:1 |
SVB - SV Baustetten |
4:3 |
Dort trafen sie mit dem "Zweitbesten Gruppendritten" wieder auf die Mannschaft des SV Baustetten, gegen die wir bereits das letzte Gruppenspiel absolviert hatten. Hier ließen die Jungs nichts anbrennen, siegten 3:1 und standen damit im Halbfinale.
Flo war in diesem Turnier mit 14 Treffern die reinste "Torfabrik".
Viertelfinale:
SVB - SV Baustetten |
3:1 |
Jetzt ging es gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers, gegen die wir auf dem Feld und in der Halle schon häufig gespielt hatten - meist mit sehr knappem Ausgang. Hier beschnupperten sich beide Mannschaften lange und ausgiebig. Erst nach sieben Minuten (von neun Spielminuten) gelang unserem Team der Führungstreffer. Die Restspielzeit war ein wahrer Nervenkrieg, aber letzten Endes behielten unsere Spieler die Oberhand und konnten die Führung bis zum Schlusspfiff retten. Das bedeutete: Finale - oho!
Halbfinale:
SVB - SV Oberelchingen II |
1:0 |
Dort stand uns wieder der Gastgeber gegenüber, diesmal die erste Mannschaft. Diese hatten wir in der Gruppenphase bereits einmal bezwungen, so dass ein Sieg durchaus im Bereich des Möglichen lag. Aber die D1 von Oberelchingen wollte das heimische Turnier ebenfalls gewinnen. Das Finale wurde also ein von beiden Seiten heiß umkämpftes Match.
Der SVO ging zunächst in Führung, als der Ball unserem Keeper Julian durch die Finger glitt. Adi konnte nach einem Freistoß von Flo allerdings bald darauf ausgleichen. Wieder zog der SVO davon, wieder gelang uns - diesmal durch Flo - der Ausgleich. Beim Schlusspfiff stand es unentschieden, das bedeutete 9-Meter-Schießen.
Adi gleicht im Finale nach Freistoß aus zum 1:1
Normalerweise meidet unsere Mannschaft diese Situation, denn bisher zogen wir dabei meist den Kürzeren. Aber Fortuna blieb uns hold: Alle unsere Schützen (Flo, Luca, Tim und Julian) trafen das gegnerische Netz, während Julian seine insgesamt hervorragende Tagesleistung noch durch eine Glanztat krönte und gleich den ersten Schuss des Gegners parierte. Auch den vierten, eher harmlosen Versuch, hielt er sicher. Das war der Turniersieg!
Finale:
SVB - SV Oberelchingen I
|
6:4 n.E.
2:2 reg. |
Für die durchweg gute Leistung während des langen Turniers, bei dem die Mannschaft in sämtlichen Spielen ungeschlagen blieb, wurden die Jungs bei der Siegerehrung mit einem tollen Pokal belohnt! Einen besonders guten Lauf an diesem Tag hatte Flo, auf dessen Kappe stolze 14 unserer insgesamt 24 Tore gingen.
Besonders auffallend war, dass unser Team den ganzen langen Turniertag lang von 9 bis 17 Uhr durchweg engagiert und und effektiv spielte. Andere durchaus bekannte Mannschaften wie beispielsweise Jungingen, Langenau oder Olympia Laupheim leisteten sich trotz punktuell beeindruckender Leistungen alle im Laufe des Turniers verhängnisvolle Auszeiten. Umso beeindruckender waren daher das konstant hohe Niveau, der unermüdliche Einsatz und die hohe Kampfbereitschaft unserer Mannschaft.
Herzlichen Glückwunsch an alle zu diesem gelungenen Start ins neue Fußballjahr!
Im Einsatz waren:
Julian Kramer (TW), Adnan Agirbas, Luca Kindermann, Tim Schultheiß, Kajetan Strobel, Florian Windeisen, Richard Wittke
Die Tore erzielten:
6x Adnan Agirbas, 2x Luca Kindermann, 1x Julian Kramer, 1x Tim Schultheiß, 14x Florian Windeisen
+~+~+~+