Saison 2011/2012
wfv Junior Cup
Hallenmeisterschaft
16.10.2011
1. Hauptrunde WFV Junior Cup
Endstation in der ersten Runde
In der ersten Runde der Hallenmeisterschaft war für uns leider auch schon Schluss. Drei Mannschaften kamen weiter - wir wurden Vierte.
Im ersten Spiel trafen wir auf die Mannschaft der SGM Göttingen/Albeck/Langenau I. Bevor wir richtig eingespielt waren, bekamen wir zwei Gegentore, die beide leider auf Fehler unsererseits folgten.
Da das Team des SV Oberelchingen II nicht angetreten war, ging es ohne Pause gleich weiter ins nächste Spiel gegen den TSV Holzheim. Hier waren unsere Jungs eher spielbestimmend, hatten aber dermaßen Pech beim Abschluss, dass es geradezu unerträglich spannend wurde und sowohl die eigenen wie auch die Holzheimer Fans fast schon hyperventilierten: Torschuss - Innenpfosten - Linie - Torwart hält. Na gut, beim nächsten Mal aber. Und wieder: Torschuss - Innenpfosten - Linie - Torwart. Dass so eine Konstellation überhaupt zwei Mal hintereinander auftritt, ist kaum zu glauben. Auch beim nächsten Versuch hatte der gegnerische Torwart den Ball wieder gerade so auf der Linie. Und die Zeit lief. Kurz vor Ende der Partie eroberte Richard in der Verteidigung den Ball, dribbelte sich durch die Gegner durch und schloss selbst ab - diesmal mit Erfolg. Der Torjubel ging direkt in die Endsirene über.
Nach diesem Krimi hatten die Jungs immerhin ein Spiel Pause, dann ging es gegen die Mannschaft der SGM Bernstadt/Beimerstetten I. Hier lief wieder gar nichts für uns - wir verloren 0:1.
Im letzten Spiel gegen den VfL Ulm/Neu-Ulm II war es wieder Richard, der uns zunächst in Führung brachte. Leider bekamen wir danach keine Ruhe ins Spiel und kassierten noch das Ausgleichstor. Pech - denn damit landeten wir auf dem vierten Platz und waren damit für die diesjährige Hallenrunde aus dem Rennen...
Die Ergebnisse im Einzelnen:
SVB - SGM Göttingen/Albeck/Langenau I |
0:2 |
SVB - TSV Holzheim |
1:0 |
SVB - SGM Bernstadt/Beimerstetten I |
0:1 |
SVB - VfL Ulm/Neu-Ulm II |
1:1 |
Im Einsatz waren:
Samuel Schultheiß (TW), Alexander Auer, Simon Fuchs, Luca Kindermann, Tim Klug, André Kuhn, Samuel Span, Richard Wittke
Die Tore erzielte:
2x Richard Wittke