Saison 2013/2014
Bezirksstaffel 2014
17.05.2014
9. Punktspiel in der Bezirksstaffel
SVB - FV Weißenhorn 4:1 (1:1)
Das letzte Punktspiel in der Bezirksstaffel und dann auch noch gegen die Nachbarn aus Weißenhorn - es versteht sich von selbst, dass unser Team am Samstag hochmotiviert ins Heimspiel ging. Allerdings starteten auch unsere Gäste vom Fleck weg mit viel Tempo. Unsere Angriffe wurden zu Anfang der Partie von der gegnerischen Verteidigung effektiv abgeblockt. Und Weißenhorn legte vor: Nach einem Lattenkracher bekamen wir den Ball nicht aus der Gefahrenzone und schon lagen wir 0:1 hinten.
Hoppla, so hatten wir uns das aber nicht gedacht! Die Trainer hatten von der Seitenlinie ein paar Anmerkungen zu machen und der Kampf wurde mit hoher Intensität weitergeführt. Dann wurde Marci gefoult und Adi schaffte mit dem Freistoß den Ausgleich.
Jetzt waren die Jungs wach und das Spielgeschehen verlagerte sich immer mehr zu unseren Gunsten. Aus dem Angriffsmodus heraus kamen wir zu diversen Ecken, die aber leider nichts Zählbares brachten. Noch vor der Halbzeit hatten Simon (Torwart) und Jo (Latte) gute Chancen, uns in Führung zu bringen, aber es sollte nicht sein. So gingen wir mit dem 1:1 in die Pause.
Natürlich wollten die Weißenhorner in der zweiten Halbzeit das Steuer wieder übernehmen, aber wir waren jetzt klar auf Sieg eingestellt. Zwei Ecken von Weißenhorn konnten wir problemlos klären, dann kamen wir zum Zug: Adi bekam den Ball von Flo zugespielt, setzte sich vorn durch, traf - und wir lagen mit 2:1 in Führung.
Mittlerweile wurde die gegnerische Verteidigung unseres immer frischer aufspielenden Sturms nicht mehr Herr. Auf jeden (jeweils abgewehrten) Versuch unserer Gäste kam eine kraftvolle Angriffsaktion von uns.
Eine weitere Flo-Adi-Kombi brachte uns das 3:1 durch Adi. Als unser Top-Scorer das nächste Mal in Richtung des Weißenhorner Tors Fahrt aufnahm, legte ihn der gegnerische Keeper außerhalb des Strafraums und bekam dafür eine Zeitstrafe aufgebrummt. Sein Vertreter hielt jedoch den von Flo geschossenen Freistoß.
Doch Adi hatte für heute noch nicht genug. Gegen Ende der zweiten Halbzeit, als er erneut unaufhaltsam Richtung Gästetor unterwegs war, konnte ihn erneut nur ein Foul stoppen, diesmal jedoch im Strafraum. Den fälligen Elfer verwandelte er selbst zum 4:1-Endstand.
Der Derbysieg war ein toller Abschluss der Bezirksstaffel, in der die Jungs von Spiel zu Spiel stärker wurden. Auf allen Positionen zeigte die Mannschaft, was sie drauf hat und welches Potential in ihr steckt. Klasse, Jungs!
Kader:
Tim Klug / Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Michael Bertele, Simon Fuchs, Johannes Hartner, Luca Kindermann, André Kuhn, Loan, Marcel Mersch, René Schiebel, Samuel Schultheiß, Samuel Span, Florian Windeisen, Richard Wittke
Tore:
4x Adnan Agirbas
+~+~+~+
10.05.2014
8. Punktspiel in der Bezirksstaffel
TSV Blaustein I - SVB 2:2 (0:2)
Gegen den TSV Blaustein I, der im Kampf um die Meisterschaft in der Bezirksstaffel ganz oben mitspielt, stellten sich unsere Jungs auf ein schweres Auswärtsspiel ein. Die gegnerische Mannschaft war auch wie erwartet körperlich stark und spielte vom Anpfiff weg auf Sieg. So ging das Spiel in den ersten Minuten fast ausschließlich auf unser Tor. Aber unsere Verteidigung funktionierte gut und wir hielten effektiv dagegen und warteten auf unsere Chance.
Die kam nach etwa einer Viertelstunde Spielzeit: Ein Freistoß für uns von der Mittellinie brachte die Wende. Der Freistoß selbst richtete zwar nichts aus, aber wir waren im Vorwärtsgang. Marci passte zu Adi, der sich super durchsetzte und uns tatsächlich in Führung brachte (0:1, 15. Minute)! Fast hätten wir im Gegenzug den Ausgleich kassiert, der Ball war im Netz - aber Olli hatte im Fünfer schon die Hand auf dem Ball gehabt, als der gegnerische Stürmer noch schoss. Der aufmerksame Schiedsrichter gab diesen Treffer folgerichtig nicht.
Jetzt war das Spiel deutlich ausgeglichener mit Chancen auf beiden Seiten. Einmal donnerten die Blausteiner den Ball über unser Tor, dann kam wieder Adi gefährlich vors gegnerische Tor, hatte sich den Ball aber etwas zu weit vorgelegt. Gerade hatten wir wieder einen Gegenangriff abgewehrt, da kamen wir erneut zum Zug: Marci erkämpfte im Mittelfeld den Ball, schickte Adi und - Wahnsinn! - der erhöhte unsere Führung (0:2, 25. Minute). Drei Minuten später war Blaustein nur noch zu zehnt (Rot wegen Nachtretens). Bis zur Halbzeitpause blieben wir in Führung.
Zu Anfang der zweiten Halbzeit konnte sich zunächst keine Mannschaft durchsetzen. Die erste Großchance hatten dann wir: Zunächst zog Adi aufs Tor, der gegnerische Keeper ließ abprallen, dann setzte Flo noch nach. Statt einen Treffer zu bejubeln, blieb aber Flo verletzt im Strafraum liegen. Während er noch draußen behandelt wurde, fiel das 1:2 (48. Minute).
Jetzt kamen unsere Gegner in ihre Sturm-und-Drang-Phase und wir waren schwerst beschäftigt, unseren Strafraum zu verteidigen. Ein Schuss auf unser Tor, Olli bekam den Ball nicht zu fassen - und gleichzeitig gingen der Ball ins Netz und Olli k.o., weil er beim Versuch, den Ball noch zu erwischen, am Kopf getroffen wurde. Verständlicherweise waren unsere Jungs recht geschockt und sehr um unseren Keeper besorgt.
Blaustein hatte jetzt allerdings die Hoffnung, das Spiel noch vollends drehen zu können und griff unermüdlich an. Sämi, der Olli im Tor vertrat, machte seine Sache jedoch gut. Unser Team entlastete ihn auch nach Kräften und entschärfte manch brenzlige Situation rechtzeitig. Unsere eigenen Angriffe und Konter gingen leider ins Leere. So blieb es bis zum Abpfiff beim Unentschieden.
Ein wirklich tolles Spiel unserer Mannschaft, die auf allen Positionen einem starken Gegner nicht nur beeindruckend Paroli bot, sondern sogar nur um Haaresbreite am Auswärtssieg vorbeischrammte. Super gemacht, Jungs! (Und Olli geht's zum Glück auch wieder gut!)
Kader:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Michael Bertele, Simon Fuchs, Johannes Hartner, Luca Kindermann, André Kuhn, Loan, Marcel Mersch, René Schiebel, Samuel Schultheiß, Samuel Span, Florian Windeisen, Richard Wittke
Tore:
2x Adnan Agirbas
+~+~+~+
03.05.2014
7. Punktspiel in der Bezirksstaffel
SVB - SGM Göttingen/Albeck/Langenau I 4:2 (2:1)
Bitterkaltes Wetter und wieder einige Ausfälle in unserem Kader: Was war heute beim Spiel gegen die SGM Göttingen/Albeck/Langenau I (vor dem Spiel auf Platz 5, wir auf Platz 6) möglich? Das Spiel ging gleich recht kurios los: Gleich bei unserem ersten Angriff kam Flo im Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Adi verwandelte den Strafstoß sicher zum 1:0. Da waren gerade einmal zwei Minuten gespielt.
Aber die Freude über die Führung währte nicht lange. Beim nächsten Angriff der Gegner hechtete unser Keeper Olli nach dem Ball und der Unparteiische entschied auf Torwartfoul, was Olli eine gelbe Karte und den Gegnern ebenfalls einen Strafstoß einbrachte. Also kaum fünf Minuten Spielzeit und schon stand es 1:1 nach zwei Elfern. In der achten Minute wurde Flo erneut im Angriff direkt vorm Strafraum gelegt. Der Schiedsrichter entschied auf Notbremse und zückte Rot für die Gegner. Der Freistoß ging aber leider knapp am Tor vorbei.

Unsere Mannschaft war heute gut drauf, aber auch unsere Gegner kämpften trotz Unterzahl aufopferungsvoll. Daher blieb das Spiel spannend, wenngleich wir mehr Spielanteile hatten. Ein schönes Zusammenspiel von Flo und Adi führte schließlich zum 2:1 durch Adi in der elften Minute. Weitere Großchancen verhinderte unter anderem der Pfosten (Torschuss Gegner) oder die Latte (Torschuss Jo). Bis zur Halbzeit änderte sich am Zwischenstand von 2:1 nichts mehr.
Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit waren wieder kritisch. Die Gegner drängten auf den Ausgleich, unsere Verteidigung war ein wenig unaufmerksam - und schon stand es 2:2 (37. Minute).
Doch heute wollten die Jungs den Sieg. So holten sie sich immer wieder den Ball und schließlich brachte ein schöner Pass Flo ins Spiel, der uns wieder 3:2 in Führung brachte (44. Minute).
Nur wenig später knöpften wir den angreifenden Gegnern den Ball ab und Flo setzte sich im Konter noch einmal prima durch, nutzte den gegnerischen Torwart zum Doppelpassspiel und machte das 4:2 (49. Minute).
Die restlichen 20 Minuten merkte man den Gegnern an, dass die Kräfte schwanden. Allerdings konnten auch unsere Jungs nicht mehr durchsetzen und das Ergebnis noch weiter erhöhen. Am Ende gewannen wir mit 4:2.
Insgesamt jedenfalls ein gutes Spiel unserer Mannschaft! Mit diesem dritten Bezirksstaffelsieg rückten die Jungs wieder einen Platz in der Tabelle vor: Jetzt sind wir Fünfter. Es folgen noch zwei Spiele, in denen sich die Jungs beweisen können - viel Glück dafür!
Kader:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Alexander Auer, Michael Bertele, Johannes Hartner, Luca Kindermann, André Kuhn, Loan, René Schiebel, Samuel Schultheiß, Doğukan Uysal, Florian Windeisen, Richard Wittke
Tore:
2x Adnan Agirbas, 2x Florian Windeisen
Spielbericht aus Sicht der SGM Göttingen/Albeck/Langenau I.
+~+~+~+
26.04.2014
6. Punktspiel in der Bezirksstaffel
SGM Blautal 2001 II - SV Beuren 1:5 (0:3)
Vom Auswärtsspiel gegen unsere Tabellennachbarn von der SGM Blautal 2001 II wollten die Jungs als Souvenir einen Sieg mit nach Hause bringen. Schließlich fuhren wir ja nicht nur kilometerweit nach Bermaringen, um den zugegeben schönen Fußballplatz neben blühenden Obstbäumen am Ende der Welt zu bewundern. In der gegnerischen Mannschaft war von der Körpergröße her für jeden unserer Spieler ein passender Gegenspieler dabei. In der Anfangsphase „beschnupperten“ sich beide Teams, es ging hin und her, mal gab es für uns eine Ecke, mal für die Gegner – die Chancen verliefen jedoch alle im Sande.
Ein wunderbar herausgespielter Angriff von Adi und Jo brachte die Wende und Jo uns in Führung (0:1 in der 23. Minute). Von da an bot unsere Mannschaft den mitgereisten Fans etwas fürs Auge. Das zweite Tor wurde ganz hinten eingeleitet: Michael sicherte kurz vor unserer rechten Ecke den Ball und spielte ihn entlang der Linie vor bis zu Adi. Der ließ vorne zwei Verteidiger stehen und traf (0:2, 31.). Der stetige Angriffsmodus trug noch einmal Früchte: Beim nächsten Angriff zog der gegnerische Torwart gegen Adi die Notbremse und kassierte dafür eine gelbe Karte und einen Strafstoß, den Adi selbst verwandelte (0:3, 34.) – und ab ging’s in die Pause.
Auch wenn unsere Gegner zur Halbzeit etwas bedröppelt vom Platz gegangen waren, hatten sie wohl in der Pause neuen Mut geschöpft und starten gleich mit einem Angriff durch. Der ging jedoch, genau wie die darauffolgende Ecke, daneben bzw. in Tims Arme. Stattdessen konnte Adi unseren Vorsprung weiter erhöhen (0:4, 41.). Dann kamen doch noch unsere Gegner zum Zuge: Sie donnerten einen Freistoß aus guter Position sauber ins Kreuzeck (1:4, 46.). Schon drei Minuten später stellte Adi jedoch den alten Vorsprung wieder her (1:5, 49.).
Danach war ein bisschen die Luft raus aus dem Spiel. Unsere Jungs schalteten einen Gang zurück. Von unseren Gegnern kamen noch vereinzelt Lebenszeichen, die ihnen zwar Freistöße und Ecken brachten, aber – wie kam es aus unserem Fanblock? – „Die schießen schon vogelwild vorm Tor.“ Direkt vor Schluss noch ein Freistoß für uns, der abgewehrt wurde, dann Abpfiff und wir konnten den Sieg feiern!
Mit diesem Auswärtserfolg klettern die Jungs in der Tabelle von acht auf sechs gleich zwei Plätze hoch. Super, Jungs – und weiter so in den drei letzten Spielen!
Kader:
Tim Klug (TW), Adnan Agirbas, Michael Bertele, Simon Fuchs, Johannes Hartner, Luca Kindermann, André Kuhn, Marcel Mersch, René Schiebel, Samuel Schultheiß, Samuel Span, Doğukan Uysal, Florian Windeisen, Richard Wittke
Tore:
4x Adnan Agirbas, 1x Johannes Hartner
+~+~+~+
12.04.2014
5. Punktspiel in der Bezirksstaffel
SV Beuren - SGM Altheim/Ballendorf/Neenstetten/Weidenstetten I 2:3 (1:3)
Vier Spieler ausgefallen, einer zusätzlich durch Verletzung beeinträchtigt - im Vergleich zum Spiel gegen Neu-Ulm am Mittwoch war unser Kader wieder merklich geschwächt. Die dadurch bedingten Veränderungen waren für unser Team nicht leicht zu kompensieren. So konnte unsere Mannschaft nicht ihre Bestform abrufen.
Dabei ging es noch ganz gut los. Wir starteten offensiv, beim zweiten Angriff wurde Adi vorm Strafraum gefoult und Flo versenkte einen perfekten Freistoß zum 1:0 im gegnerischen Tor. Ein Freistoß unserer Gegner brachte aber auch bald darauf den Ausgleich: Unser Keeper ließ den Ball abprallen und der gegnerische Stürmer glich zum 1:1 aus. Bis zur Halbzeitpause kassierten wir noch zwei weitere Gegentreffer. In der zweiten Halbzeit konnte Flo zwar noch den Anschlusstreffer erzielen, aber mehr gelang uns heute nicht.
Jetzt müssen die Jungs erstmal in den Osterferien alle Blessuren und Krankheiten auskurieren. Vier Spiele liegen noch vor uns und momentan sind wir auf Platz acht (von zehn). Da geht noch was!
Kader:
Tim Klug (TW), Adnan Agirbas, Michael Bertele, Simon Fuchs, Johannes Hartner, Luca Kindermann, André Kuhn, Loan, Oliver Richter, René Schiebel, Samuel Span, Florian Windeisen, Richard Wittke
Tore:
2x Florian Windeisen
+~+~+~+
09.04.2014
4. Punktspiel in der Bezirksstaffel
TSV Neu-Ulm II - SV Beuren 1:4 (0:1)
Vielleicht sollten wir häufiger englische Wochen haben ... und auswärts spielen ... oder auf ungewohntem Kunstrasen ... Alles, was sonst auch durchaus ein Nachteil sein könnte, spielte für unsere C-Junioren bei ihrem vierten Bezirksstaffelspiel keine Rolle. Höchst motiviert zeigten sie vom Anpfiff weg, dass sie zu Recht in dieser anspruchsvollen Staffel spielen!
Was auch immer bei den letzten drei Spielen schief gelaufen war: Diesmal war nichts mehr davon zu spüren. Von der ersten Minute an gaben sie auf allen Positionen Vollgas. Die Angreifer machten Druck, das Mittelfeld machte dicht, die Verteidiger machten den Gegnern das Durchkommen schwer und unser Keeper Olli machte alles platt, was doch noch bis auf sein Tor kam. Es war ein Vergnügen, den Jungs zuzusehen. Auch wenn anfangs unsere Angriffe nicht durchkamen, konnte Adi noch in der ersten Halbzeit das Führungstor erzielen. Mit 1:0 aus unserer Sicht ging es in die Pause.
Auch der Seitenwechsel änderte nichts am starken Auftritt unseres Teams. Mit einem sehenswerten Tor via Innenpfosten erhöhte Flo, später baute Adi die Führung mit dem dritten Treffer aus.
Dann ein Foul im Strafraum und Adi trat an den Elfmeterpunkt. Der verwandelte Strafstoß war gleichzeitig ein Jubiläum: das 100. Saisontor unseres Top-Torschützen. Herzlichen Glückwunsch!
Dass die Neu-Ulmer kurz vor Schluss doch noch einen Treffer erzielen konnten, war nur ein winziges Wölkchen am ansonsten perfekten Spieltaghimmel: Den 4:1-Sieg hatte unser Team wirklich verdient!
Kader:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Alexander Auer, Michael Bertele, Johannes Hartner, Luca Kindermann, André Kuhn, Marcel Mersch, René Schiebel, Samuel Schultheiß, Samuel Span, Doğukan Uysal, Florian Windeisen, Richard Wittke
Tore:
3x Adnan Agirbas, 1x Florian Windeisen
Spielbericht aus Sicht des TSV Neu-Ulm II.
(Ja, guckt genau hin, da steht tatsächlich ein Satz über das Spiel

...)
+~+~+~+
05.04.2014
3. Punktspiel in der Bezirksstaffel
TSG Söflingen I - SV Beuren 3:2 (2:0)
Es hatte so gut ausgesehen: Unsere Mannschaft startete im Vorwärtsgang, hatte zahlreiche Chancen - nur bis ins gegnerische Tor kam der Ball nicht durch. Unsere Gegner machten es besser. Ein Stottern im Getriebe unserer Verteidigung, ein Schuss ins lange Eck - und schon lagen wir 0:1 hinten.
Die Jungs kämpften weiter, die Fans bekamen tolle Spielzüge zu sehen, aber immer noch wollte der Ball nicht so, wie wir wollten. Wenn man sie vorne nicht macht, bekommt man sie hinten: Kurz vor dem Pausenpfiff kassierten wir noch das 0:2.
Ein Foulelfmeter brach endlich das Eis. Adi wurde im Söflinger Strafraum gelegt und Flo verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:2-Anschlusstreffer. Ein schöner Pass von Adi auf Flo führte zum Ausgleich. Waren heute doch noch ein bis drei Punkte für unser Team drin?
Leider nein. Die Spielweise unserer Gastgeber wurde zusehends "robuster" und unsere Aktionen wurden oftmals recht rüde gestoppt. Wir konnten kein weiteres Tor erzielen - dafür war das Glück am Ende mit den Söflingern: Kurz vor Schluss erhöhten sie noch durch einem Freistoß auf 2:3 aus unserer Sicht.
Schade, einen Punkt hätten die Jungs heute mindestens verdient gehabt!
Kader:
Tim Klug/Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Michael Bertele, Johannes Hartner, Luca Kindermann, Loan, Marcel Mersch, René Schiebel, Samuel Schultheiß, Samuel Span, Doğukan Uysal, Florian Windeisen, Richard Wittke
Tore:
2x Florian Windeisen
+~+~+~+
29.03.2014
2. Punktspiel in der Bezirksstaffel
SV Beuren - TSV Langenau I 0:3 (0:2)
Die gute Nachricht: Wir sind die rote Laterne los! Die schlechte: An uns lag's nicht...
Die ersten Minuten im Spiel gegen den TSV Langenau I war unser Team leider noch nicht auf der Höhe. So kassierten wir in Spielminute vier und fünf zwei Gegentore. Danach war unsere Mannschaft wach und ließ die Gegner nicht mehr einfach das Spiel bestimmen. Allerdings hatten unsere Jungs trotzdem alle Hände voll zu tun. Eigene Chancen waren äußerst selten. Die aktuell missliche Lage unseres Kaders, in dem einige Spieler nicht antreten konnten, wurde dabei schmerzlich deutlich. Bis zur Halbzeitpause blieb es beim 0:2.
Auch in der zweiten Hälfte gelang es keinem Team, das Spiel an sich zu reißen. Langenau war uns prinzipiell eine Nasenlänge voraus, brachte den Ball jedoch auch nicht in den Kasten. Dann eine unglückliche Situation in unserem Strafraum, bei der der gegnerische Spieler stürzte - ein Elfmeter für Langenau - und es stand 0:3. So blieb es bis zum Ende.
Dass wir trotzdem in der Tabelle einen Platz gutmachen konnten, lag an den anderen Ergebnissen: Hier hat uns die SGM Blautal 2001 II auf dem Weg nach unten um ein Gegentor "überholt". Noch besser wären natürlich eigene Punkte - möglichst schon im nächsten Spiel!
Kader:
Oliver Richter (TW), Adnan Agirbas, Michael Bertele, Simon Fuchs, Luca Kindermann, André Kuhn, Loan, Marcel Mersch, Samuel Schultheiß, Samuel Span, Doğukan Uysal, Florian Windeisen, Richard Wittke
Tore:
leider keine
Spielbericht aus Sicht des TSV Langenau I.
+~+~+~+
22.03.2014
1. Punktspiel in der Bezirksstaffel
SV Beuren - SGM Einsingen/Eggingen/Ermingen I 0:5 (0:4)
Unser erstes Spiel in der Bezirksstaffel ließ gleich keinen Zweifel daran, dass wir noch eine Schippe Leistung drauflegen müssen. Unser Gegner war das groß gewachsene und spielerisch starke Team der SGM Einsingen/Eggingen/Ermingen I, das sich in den vergangenen Jahren nicht nur regelmäßig für die Bezirksstaffel qualifiziert hatte, sondern dort auch immer auf einem der vorderen Plätze zu finden gewesen war. Unsere Jungs gingen viel zu verhalten in die Partie. Das wurde gleich in der ersten Halbzeit bös bestraft: Unsere Gegner zogen bis zur Pause mit 0:4 davon.
Grundsätzlich hatten wir auch einige Chancen, aber keinerlei Glück im Abschluss. Immerhin muss man unserem Team zugute halten, dass es trotz Verletzungspechs und deutlichen Rückstands heftig gegen die Niederlage ankämpfte, zunehmend effektiver verteidigte und auch viele schöne Angriffsaktionen zustande kamen - die leider aber alle erfolglos blieben. Schließlich erhöhten unsere Gegner sogar noch auf 0:5.
Das war jetzt leider kein angenehmer Start - aber es folgen noch acht weitere Punktspiele, in denen die Jungs zeigen können, was sie drauf haben!
Kader:
Tim Klug (TW), Adnan Agirbas, Michael Bertele, Simon Fuchs, Luca Kindermann, André Kuhn, Marcel Mersch, René Schiebel, Samuel Schultheiß, Samuel Span, Doğukan Uysal, Florian Windeisen, Richard Wittke
Tore:
leider keine
+~+~+~+
In der Bezirksstaffel spielen:
SGM Altheim/Ballendorf/Neenstetten/Weidenstetten I
SV Beuren
TSV Blaustein I
SGM Blautal 2001 II
SGM Einsingen/Eggingen/Ermingen I
SGM Göttingen/Albeck/Langenau I (
Spielberichte)
TSV Langenau I
TSV Neu-Ulm II
TSG Söflingen I
FV Weißenhorn