Saison 2015/2016
Hallenmeisterschaft
29.11.2015
Hallenmeisterschaft - Runde 1
Dass die Hallenrunde für uns kein Zuckerschlecken werden würde, war uns schon im Voraus klar: Drei der Gegner bilden derzeit das Spitzentrio der Bezirksstaffel, eine weitere Bezirksstaffelmannschaft und mit Weißenhorn ein Mitqualifikant für die Leistungsstaffel erwarteten uns. Dazu erschwerte Aufstiegesbedingungen, denn unsere Gruppe stellte als einzige nur zwei statt drei Aufsteiger.
Im ersten Spiel gegen Weißenhorn waren die Jungs wohl einfach noch nicht komplett wach. Trotz hochkarätiger Chancen bekamen wir den Ball nicht ins Netz - unsere Gegner trafen aber ein Mal. Das Spiel endete 0:1.
Im Spiel gegen das Team aus Illerberg, das zuvor die favorisierten Burlafinger besiegt hatte, waren die Jungs dann aber voll da und drehten einen Rückstand noch zum 2:1-Sieg.
Gegen Söflingen lagen wir sogar 0:2 zurück, profitierten aber von den Futsal-Regeln, die ab dem vierten Foul jedes Foul mit einem Zehnmeter-Schuss ahnden. So bekamen wir drei Zehnmeter zugesprochen, von denen wir zwei verwandelten zum 2:2-Endstand.
Gegen Neu-Ulm konnten wir uns souverän mit 2:0 durchsetzen.
Spannend wurde es dann wieder gegen Burlafingen. Wir lieferten den späteren Turniersiegern ein super Match auf Augenhöhe, das mit einem Remis (2:2) endete.
Insgesamt hatten unsere Jungs ein tolles Turnier gespielt und sich auch gegen starke Gegner hervorragend behauptet. Letztlich rächte sich jedoch unser nachlässiger Umgang mit Chancen im ersten Spiel. Acht Punkte bei nur einer Niederlage reichten aufgrund der eigenartigen Verteilung von Siegen und Niederlagen im gesamten Turnier letztlich nur zum vierten Platz. Burlafingen und Illerberg qualifizierten sich aus unserer Gruppe für die nächste Runde.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
SVB - FV Weißenhorn |
0:1 |
|
SVB - SGM Illerberg/Bellenberg/Vöhringen II |
2:1 |
(Tore: Jo, Eigentor) |
SVB - TSG Söflingen I |
2:2 |
(Tore: 2x Adi) |
SVB - TSV Neu-Ulm II |
2:0 |
(Tore: Flo, Adi) |
SVB - FC Burlafingen I |
2:2 |
(Tore: 2x Flo) |
Kader:
Samuel Schultheiß (TW), Adnan Agirbas, Johannes Hartner, Luca Kindermann, Marcel Mersch, Samuel Span, Florian Windeisen, Richard Wittke
Torschützen:
3x Adnan Agirbas, 1x Johannes Hartner, 3x Florian Windeisen, 1x freundliche Unterstützung seitens des Gegners